Twilio ist die führende Cloud-Kommunikationsplattform mit Sitz im Silicon Valley, die beschlossen hat, die Unterstützung für ihr langjähriges Angebot Programmable Fax ab dem 17. Dezember 2021 einzustellen.
Programmable Fax wurde eingeführt, um es Entwicklern zu ermöglichen, einfach Faxe über die zuverlässige Rest-API von Twilio zu senden und zu empfangen. Ihr Ziel war es, Unternehmen die Integration und Kombination der Faxmöglichkeiten mit nahezu jedem System oder jeder Anwendung zu ermöglichen.
Nach jahrelangem Service haben sie jedoch beschlossen, ihr Programmable Fax-Angebot für alle Konten zu deaktivieren. Für neue und inaktive Konten wurde der Zugriff auf Programmable Fax direkt nach der Ankündigung von Twilio deaktiviert. Für die übrigen Nutzer wird die Abschaltung bis Mitte Dezember 2021 wirksam. Um die Umstellung der Workflows ihrer Kunden zu erleichtern, haben sie detaillierte Migrationspläne in ihrem Help Center bereitgestellt.
Siehe auch: Was ist die beste Alternative zum Twilio-Faxdienst?
Um die Kunden von Twilio umzuleiten, die immer noch auf eine solide API angewiesen sind und diese benötigen, um ihre Faxanforderungen in ihre Systeme oder Anwendungen zu integrieren, eilt Fax.Plus zur Rettung.
Die programmierbare Fax-API von Fax.Plus ermöglicht es ihren Benutzern, Faxe von praktisch jeder Software, jedem System oder jeder Anwendung aus zu senden und zu empfangen. Alle Ihre Faxanforderungen können direkt in Ihr eigenes CRM- oder Enterprise-System integriert werden. Dies kann die Produktivität drastisch steigern, den Workflow verkürzen und Ihren Faxen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen.
Sobald Sie Ihren Plan auf Enterprise aktualisiert und Ihr System erfolgreich in Fax.Plus integriert haben, müssen Sie Ihr System nicht mehr verlassen, um Ihre Faxaufgaben zu erledigen. Wenn Sie ein Entwickler sind, lesen Sie die Fax-API-Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie Fax.Plus in fast jede Programmiersprache integrieren können, einschließlich JavaScript, Node.JS, Ruby, Python und Java.
Nachdem Sie Ihr Online-Faxsystem in Ihre Enterprise Software integriert und sich an die neue Oberfläche gewöhnt haben, werden Sie feststellen, wie viel einfacher und unkomplizierter die Arbeitsabläufe werden. Sie werden auch sehen, wie schnell Sie Dokumente anhängen und als Fax von Ihrer ERP- oder CRM-Software versenden können. Hier sind die wichtigsten Highlights der Einführung von Fax.Plus API Version 2: Hier sind einige der Hauptvorteile der Fax-API:
Hier sind die wichtigsten Highlights der Einführung von Fax.Plus API Version 2:
Mehr erfahren: Fax.Plus Programmierbare API wurde mit neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen aktualisiert
Die Fax.Plus-API steht allen Enterprise-Benutzern kostenlos zur Verfügung, und die ausführliche Dokumentation ermöglicht es jedem Entwickler, das Faxen einfach in jede andere Software, Anwendung oder jedes andere System zu integrieren. Sobald die Integration abgeschlossen und die neue Schnittstelle in Ihrer Software erstellt wurde, müssen Sie nur noch sicherstellen, dass die Verbindung hergestellt ist, Ihre Anmeldedaten eingeben und das Senden und Empfangen von Faxen aus verschiedenen Umgebungen genießen.
Die Fax.Plus-API ist in allen aktiven Enterprise Plänen enthalten. Wenn Sie Fax.Plus in Ihr eigenes System integrieren möchten, lesen Sie bitte unsere API-Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie die Integration einrichten und wie Sie ein Fax über die Fax.Plus REST-API senden.