Wir freuen uns, ein umfassendes Update der Fax.Plus API anzukündigen, das unseren Nutzern mehr Kontrolle, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet. Ob Sie als Entwickler fortschrittliche Integrationen erstellen oder als Business Fax für die Kommunikation nutzen, diese Verbesserungen machen unsere Plattform leistungsfähiger und benutzerfreundlicher. Lassen Sie uns in die Details der Neuerungen eintauchen!
Wichtige API-Aktualisierungen
- Direktkauf einer Faxnummer aus unterstützten Ländern: Wir haben es einfacher denn je gemacht, Ihre Faxfunktionen zu erweitern! Nutzer können jetzt direkt über die API eine Faxnummer aus einer Vielzahl von unterstützten Ländern mit ihrem Alohi-Guthaben erwerben.
- Rückgabe der anfänglichen Sitzungs-IDs in Webhooks: Mit dieser Verbesserung werden beide Sitzungs-IDs in Webhooks zurückgegeben, was eine bessere Verfolgung und Verwaltung von Faxversuchen ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, um anfängliche Versuche und Wiederholungsversuche in Echtzeit zu identifizieren.
- Offset-basierte Paginierung zum Posteingang hinzugefügt: Wir haben der API eine Offset-basierte Paginierung hinzugefügt, die es einfacher macht, große Mengen an Faxen oder Benutzerdaten abzurufen, indem eine bestimmte Anzahl von Datensätzen übersprungen wird. Dies ist eine entscheidende Verbesserung für diejenigen, die umfangreiche Datensätze verwalten.
- Faxe nach Datum, Absender, Empfänger und mehr sortieren: Sie können Faxe jetzt nach verschiedenen Kriterien wie Datum, Absender, Empfänger und mehr sortieren, was die Verwaltung und Durchsuchung Ihrer Faxaufzeichnungen erleichtert.
- Fax-Thumbnails direkt von der API abrufen: Benötigen Sie eine visuelle Referenz? Jetzt können Sie das Fax-Thumbnail direkt über die API im JPEG-Format abrufen, um die Dokumentenhandhabung zu vereinfachen.
- Verbesserte Berechtigungen für eine bessere Zugriffsverwaltung: Wir haben spezifischere Berechtigungskonfigurationen für API-Token eingeführt, die über die bestehenden Optionen hinausgehen, und bieten so eine flexiblere Zugriffskontrolle, die auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten ist.
- Überarbeitete API-Dokumentation: Wir haben die Fax.Plus API-Dokumentation überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die aktualisierte Version bietet klare, prägnante und gut strukturierte Anleitungen, die Benutzern helfen, Faxfunktionen nahtlos in ihre Systeme zu integrieren.
- Viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen, einschließlich
- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Senden mehrerer Webhook-Aufrufe auftrat, wenn dieselbe Nummer mehreren Benutzern zugeordnet ist.
- Einschränkung bei der Übergabe der eigenen UID behoben. Mit dieser Fehlerbehebung können Entwickler nun ihre eigene UID ohne Einschränkungen übergeben, was die Integrationen reibungsloser gestaltet.
- Probleme im Zusammenhang mit dem Abrufen einer sauberen und vollständigen Liste von Benutzern in einem Firmenkonto behoben. Keine fehlenden oder falschen Daten mehr—nur eine zuverlässige Liste zur Hand.
- Die API behandelt jetzt Fehler für ungültige Sendezeiten effektiver und stellt sicher, dass alle falschen Datums- oder Zeitformate sofort gekennzeichnet werden, wodurch Sendefehler vermieden werden.
- Wir haben auch detailliertere Fehlermeldungen für fehlgeschlagene Faxübertragungen hinzugefügt, die Entwicklern helfen, Probleme schnell zu beheben und zu lösen.
- und vieles mehr ...
Was kommt als Nächstes? Diese Aktualisierungen sind jetzt live und für alle Entwickler verfügbar, die mit der Fax.Plus API arbeiten. Wie immer sind wir bestrebt, eine nahtlose Erfahrung zu bieten, und freuen uns über Ihr Feedback, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Weitere Informationen zur Fax.Plus API finden Sie in unserer API-Dokumentation.
Sind Sie bereit, Sign.Plus auszuprobieren?
Benötigen Sie weitere Informationen?