In einer digitalen Welt ist die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer kritischen Dokumente wichtiger denn je. Wir wissen, wie wichtig es ist, volles Vertrauen beim Versenden sensibler Vereinbarungen und Verträge zu haben. Aus diesem Grund freuen wir uns, ID Check vorzustellen, unsere neueste Ergänzung der robusten Suite zur Empfängerverifizierung von Sign.Plus.
Ob Sie Verträge abschließen, vertrauliche Vereinbarungen sichern oder sensible Informationen schützen, ID Check hilft Ihnen, schnell, sicher und mühelos zu überprüfen, wer auf Ihre Dokumente zugreift.
ID Check ist die neue Methode zur Empfängerverifizierung von Sign.Plus, die auf fortschrittlicher KI-Technologie basiert. Sie erfordert, dass Empfänger ihre Identität validieren, indem sie von der Regierung ausgestellte Ausweisdokumente wie Reisepässe, Führerscheine, Aufenthaltsgenehmigungen oder Personalausweise hochladen und eine Gesichtserkennung durchführen. Diese robuste Verifizierung ist auf Web-, iOS- und Android-Plattformen verfügbar und stellt sicher, dass Dokumente nur von verifizierten Personen aufgerufen und signiert werden.
Für Unterzeichner muss die ID-Verifizierung abgeschlossen sein, bevor sie das Dokument einsehen oder unterzeichnen können, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt.
Die Aktivierung von ID Check ist unkompliziert. Als Absender definieren Sie die Methoden zur Empfängerverifizierung, einschließlich ID Check, wenn Sie den Umschlag in Sign.Plus einrichten. Sie haben die volle Kontrolle über die Verifizierungseinstellungen pro Empfänger und können diese präzise an Ihre Sicherheitsbedürfnisse anpassen.
So senden Sie ein Dokument mit ID-Verifizierung:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Sign.Plus-Konto an und klicken Sie auf Dokument signieren.
2. Laden Sie das zu versendende Dokument hoch und fordern Sie eine Unterschrift an.
3. Ergänzen Sie die Angaben zum Unterzeichner und klicken Sie dann auf Empfängerverifizierung.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die ID-Prüfung aus. Klicken Sie dann auf Weiter.
5. Fügen Sie die Unterschriftsfelder hinzu, überprüfen Sie die Details und versenden Sie das Dokument.
Auf Empfängerseite muss dieser lediglich ein Foto seines Ausweisdokuments und ein Selfie gemäß den Anweisungen machen. Die Verifizierung erfolgt in Echtzeit, und nach der Verifizierung erhält der Empfänger sofortigen Zugriff, um das Dokument zu unterzeichnen.
Häufige Anwendungsfälle:
Sowohl die ID-Prüfung als auch die qualifizierte elektronische Signatur (QES) setzen voraus, dass die Empfänger ihre Identität durch Hochladen von behördlich ausgestellten Ausweisen nachweisen. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich:
Erleben Sie den Komfort und die Sicherheit der KI-gestützten Identitätsprüfung von Sign.Plus. Testen Sie ID Check noch heute und erhalten Sie ein kostenloses Verifizierungsguthaben, das für alle Professional Sign.Plus-Pläne und höher verfügbar ist.
Sichern Sie Ihre Dokumente und optimieren Sie Ihren Verifizierungsprozess jetzt mit Sign.Plus!