Einführung von ID Check (KI-gestützte Verifizierung) für Sign.Plus

Von
Alohi Team
-
26. Juni 2025
Pfeil links
ZURÜCK
Alohi-LogoScan.plusSign.plus
Fax.plus
Uhrensymbol
5 Minuten

In einer digitalen Welt ist die Sicherheit Ihrer wichtigen Dokumente wichtiger denn je. Wir wissen, wie wichtig absolute Vertraulichkeit beim Versand vertraulicher Vereinbarungen und Verträge ist. Deshalb freuen wir uns, Ihnen ID Check vorstellen zu dürfen, unsere neueste Ergänzung zu Sign.Plus Die robuste Suite zur Empfängerüberprüfung .

Ganz gleich, ob Sie Verträge abschließen, vertrauliche Vereinbarungen sichern oder sensible Informationen schützen: Mit ID Check können Sie schnell, sicher und mühelos überprüfen, wer auf Ihre Dokumente zugreift.

Was ist ID Check (KI-gestützte Verifizierung)?

ID-Check ist Sign.Plus Die neue Empfängerverifizierungsmethode von nutzt fortschrittliche KI-Technologie. Empfänger müssen ihre Identität bestätigen, indem sie amtliche Ausweisdokumente wie Reisepass, Führerschein, Aufenthaltserlaubnis oder Personalausweis hochladen und eine Gesichtsverifizierung durchführen. Diese robuste Verifizierung ist für Web-, iOS- und Android-Plattformen verfügbar und stellt sicher, dass Dokumente nur von verifizierten Personen abgerufen und signiert werden.

Für Unterzeichner muss die ID-Verifizierung abgeschlossen sein, bevor sie das Dokument anzeigen oder unterzeichnen können, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.

So senden Sie ein Dokument zur ID-Verifizierung

Die Aktivierung der ID-Prüfung ist unkompliziert. Als Absender definieren Sie beim Einrichten des Umschlags in Sign.Plus Sie haben die volle Kontrolle über die Überprüfungseinstellungen pro Empfänger und können so eine präzise Anpassung an Ihre Sicherheitsanforderungen vornehmen.

So senden Sie ein Dokument mit ID-Verifizierung:

1. Melden Sie sich bei Ihrem Sign.Plus Konto und klicken Sie auf Dokument signieren.

2. Laden Sie das Dokument hoch, das Sie senden möchten, und fordern Sie eine Unterschrift an.

3. Vervollständigen Sie die Angaben zum Unterzeichner und klicken Sie dann auf „Empfängerüberprüfung“.


4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „ID-Prüfung“ aus. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

5. Fügen Sie die Signaturfelder hinzu, überprüfen Sie die Details und senden Sie das Dokument.

Der Empfänger muss lediglich ein Foto seines Ausweisdokuments machen und gemäß den Anweisungen ein Selfie aufnehmen. Die Überprüfung erfolgt in Echtzeit. Nach der Überprüfung erhält der Empfänger sofort Zugriff und kann das Dokument unterschreiben.

Häufige Anwendungsfälle:

  1. Hochwertige Angebote und Kostenvoranschläge
    Schützen Sie vertrauliche Geschäftsvorschläge und strategische Angebote vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten Sie die Vertraulichkeit bei Verhandlungen und Überarbeitungen.
  2. Wesentliche Verträge und kritische Vereinbarungen
    Schützen Sie wichtige Rechtsdokumente wie Hypotheken und Einverständniserklärungen vor Betrug, indem Sie die Identität des Unterzeichners überprüfen und die Authentizität sicherstellen.
  3. Branchen mit hohem Regulierungsgrad
    Sorgen Sie für die Einhaltung von Vorschriften in regulierten Sektoren wie dem Finanz-, Gesundheits- und Rechtswesen, indem Sie optimierte und sichere Signatur-Workflows erstellen.
  4. Obligatorische Buchhaltungsformulare und Mitarbeiterunterlagen
    Überprüfen Sie die Identität des Empfängers, bevor Sie vertrauliche persönliche Daten austauschen. So erhöhen Sie die Sicherheit und verhindern unbefugten Zugriff.

ID-Check vs. Qualifizierte Elektronische Signatur (QES):

Sowohl bei der ID-Prüfung als auch bei qualifizierten elektronischen Signaturen (QES) müssen Empfänger ihre Identität durch das Hochladen von amtlichen Ausweisen bestätigen. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich:

  1. QES : Speziell auf EU-Benutzer zugeschnitten, die die strengen eIDAS/ZertES-Standards einhalten möchten, und nutzt Swisscom Trust Services sowohl für die ID-Verifizierung als auch für digitale Signaturen.
  2. ID Check : Konzipiert vor allem für den US-amerikanischen und kanadischen Markt, wo eIDAS/ZertES möglicherweise nicht erforderlich oder nicht bekannt ist. Diese Methode bietet mehr Flexibilität, da sie pro Empfänger und nicht für den gesamten Umschlag konfiguriert werden kann. ID Check nutzt einen Verifizierungsdienst eines Drittanbieters, gepaart mit Sign.Plus Die eigene digitale Signaturtechnologie vereinfacht und verbessert das Benutzererlebnis.

Beginnen Sie noch heute!

Erleben Sie den Komfort und die Sicherheit der KI-gestützten Identitätsprüfung von Sign.Plus . Testen Sie ID Check noch heute und erhalten Sie ein kostenloses Prüfguthaben für alle professionellen Sign.Plus Pläne und höher. 

Sichern Sie Ihre Dokumente und optimieren Sie Ihren Verifizierungsprozess jetzt mit Sign.Plus !

Keine Elemente gefunden.
Keine Elemente gefunden.
Keine Elemente gefunden.
Keine Elemente gefunden.
Verwandte Tags
Kein zugehöriges Tag
Sichere eSignature-Lösung
Lassen Sie Ihre Dokumente mit unserer konformen Lösung unterschreiben, versiegeln und sicher zustellen.
Sicherer Online-Faxdienst
Lassen Sie die Bürokratie mühelos entfalten, während Sie Faxe online über mehrere Plattformen senden und empfangen.
Vollständig verschlüsselter KI-gestützter Scanner
Verwandeln Sie Ihr Gerät in einen leistungsstarken, tragbaren Dokumentenscanner.
Arbeit, die fließt
Wir helfen Unternehmen und Teams, Dokumentenflüsse sicher und effizient zu optimieren.

Ausgewählte Artikel

Alle anzeigen

Jetzt starten

Ein intuitives Konto für alle Alohi-Produkte. Melden Sie sich für ein kostenloses Konto an und verwalten Sie Dokumente nahtlos weltweit von jedem Gerät aus.
Konto erstellen